Link verschicken   Druckansicht öffnen
 
 

Aktuelle Informationen

Immer Mittwochs: das Original ist besser - fremdsprachige Filme laufen im Originalton mit Untertiteln (OmU)

Programm

  • 17:30 Uhr - Kiez Kino

    Die Kairo-Verschwörung

    S, FR, FI, DK, 2022, 126 min, FSK 12, R: Tarik Saleh.   Für Adam, Sohn eines einfachen Fischers, geht ein Traum in Erfüllung: Er erhält ein Stipendium für die renommierte Azhar-Universität in Kairo – das Epizentrum ...

  • 20:30 Uhr - Kiez Kino

    Im Taxi mit Madeleine

    FR, 2022, 91 min, FSK 12, R: Christian Carion.   Der Pariser Taxifahrer Charles hat einen schlechten Tag. Er steckt tief in Schulden, droht wegen zahlreicher Verkehrsverstöße seinen Führerschein zu verlieren, und seine ...

  • 17:30 Uhr - Kiez Kino

    Die Kairo-Verschwörung (OmU)

    S, FR, FI, DK, 2022, 126 min, FSK 12, R: Tarik Saleh.   Für Adam, Sohn eines einfachen Fischers, geht ein Traum in Erfüllung: Er erhält ein Stipendium für die renommierte Azhar-Universität in Kairo – das Epizentrum ...

  • 20:30 Uhr - Kiez Kino

    Im Taxi mit Madeleine (OmU)

    FR, 2022, 91 min, FSK 12, R: Christian Carion.   Der Pariser Taxifahrer Charles hat einen schlechten Tag. Er steckt tief in Schulden, droht wegen zahlreicher Verkehrsverstöße seinen Führerschein zu verlieren, und seine ...

  • 17:30 Uhr - Kiez Kino

    Im Taxi mit Madeleine

    FR, 2022, 91 min, FSK 12, R: Christian Carion.   Der Pariser Taxifahrer Charles hat einen schlechten Tag. Er steckt tief in Schulden, droht wegen zahlreicher Verkehrsverstöße seinen Führerschein zu verlieren, und seine ...

  • 20:30 Uhr - Kiez Kino

    Roter Himmel

    DE, 2023, 123 min, R: Christian Petzold.   Ein Sommer an der Ostsee. Es ist heiß und trocken, seit Wochen hat es nicht mehr geregnet. In einem abgelegenen Ferienhaus zwischen Wald und Meer treffen vier junge Menschen ...

  • 17:30 Uhr - Kiez Kino

    Im Taxi mit Madeleine

    FR, 2022, 91 min, FSK 12, R: Christian Carion.   Der Pariser Taxifahrer Charles hat einen schlechten Tag. Er steckt tief in Schulden, droht wegen zahlreicher Verkehrsverstöße seinen Führerschein zu verlieren, und seine ...

  • 20:30 Uhr - Kiez Kino

    Roter Himmel

    DE, 2023, 123 min, R: Christian Petzold.   Ein Sommer an der Ostsee. Es ist heiß und trocken, seit Wochen hat es nicht mehr geregnet. In einem abgelegenen Ferienhaus zwischen Wald und Meer treffen vier junge Menschen ...

  • 17:30 Uhr - Kiez Kino

    Im Taxi mit Madeleine

    FR, 2022, 91 min, FSK 12, R: Christian Carion.   Der Pariser Taxifahrer Charles hat einen schlechten Tag. Er steckt tief in Schulden, droht wegen zahlreicher Verkehrsverstöße seinen Führerschein zu verlieren, und seine ...

  • 20:30 Uhr - Kiez Kino

    Roter Himmel

    DE, 2023, 123 min, R: Christian Petzold.   Ein Sommer an der Ostsee. Es ist heiß und trocken, seit Wochen hat es nicht mehr geregnet. In einem abgelegenen Ferienhaus zwischen Wald und Meer treffen vier junge Menschen ...

  • 17:30 Uhr - Kiez Kino

    Im Taxi mit Madeleine (OmU)

    FR, 2022, 91 min, FSK 12, R: Christian Carion.   Der Pariser Taxifahrer Charles hat einen schlechten Tag. Er steckt tief in Schulden, droht wegen zahlreicher Verkehrsverstöße seinen Führerschein zu verlieren, und seine ...

  • 20:30 Uhr - Kiez Kino

    Roter Himmel

    DE, 2023, 123 min, R: Christian Petzold.   Ein Sommer an der Ostsee. Es ist heiß und trocken, seit Wochen hat es nicht mehr geregnet. In einem abgelegenen Ferienhaus zwischen Wald und Meer treffen vier junge Menschen ...

  • 17:30 Uhr - Kiez Kino

    Roter Himmel

    DE, 2023, 123 min, R: Christian Petzold.   Ein Sommer an der Ostsee. Es ist heiß und trocken, seit Wochen hat es nicht mehr geregnet. In einem abgelegenen Ferienhaus zwischen Wald und Meer treffen vier junge Menschen ...

  • 20:30 Uhr - Kiez Kino

    Wenzel - Glaubt nie, was ich singe

    DE, 2023, 106 min, R: Lew Hohmann.   Wenzel, authentischer Poet und Vollblutmusiker, war zu DDR-Zeiten Hauptakteur des kritischen Liedertheaters „Karls Enkel“, später narrt er zusammen mit Steffen Mensching im ...

  • 17:30 Uhr - Kiez Kino

    Roter Himmel

    DE, 2023, 123 min, R: Christian Petzold.   Ein Sommer an der Ostsee. Es ist heiß und trocken, seit Wochen hat es nicht mehr geregnet. In einem abgelegenen Ferienhaus zwischen Wald und Meer treffen vier junge Menschen ...

[mehr Veranstaltungen]

 

Filme

Aktuelle Filme im Kiez Kino

 

 

Der Pfau

Der Pfau

DE, BE, 2023, 106 min, FSK 12, R: Lutz Heineking Jr.

 

Nachdem die Investmentbankerin Linda Bachmann und ihr Team auf dem weitläufigen Landsitz von Lord und Lady Macintosh eingetroffen sind, stehen die Zeichen für ein entspanntes Wochenende in Schottland nicht sonderlich gut: Die Jahresbilanz lässt zu wünschen übrig, die Kolleg*innen lassen sich und ihre Chefin nicht aus den Augen und schon bald geht das Gerücht um, dass ein Compliance-Mitarbeiter das Team neu aufstellen soll. Zudem ist das Anwesen nicht gerade gemütlich, daran ändern auch die Kochkünste von Köchin Helen nichts. Als dann auch noch der Lieblingspfau des Lords und dann die Lieblingsgans der Lady verschwinden, sind weitere Streitigkeiten programmiert…

 

Link zum Trailer

Adiós buenos aires

Adios Buenos Aires

DE, ARG, 2023, 111 min, FSK 6, R: German Kral.

 

Argentinien 2001: Julio Färber lebt in Buenos Aires und ist leidenschaftlicher Bandoneon-Spieler in einem Tangoorchester. Angesichts der Wirtschaftskrise sieht er keinen anderen Ausweg mehr, als nach Deutschland, dem Geburtsland seiner Mutter, auszuwandern. Doch dann nimmt das Schicksal eine unerwartete Wendung. Durch einen Autounfall lernt er Mariela kennen. Die temperamentvolle Taxifahrerin geht ihm anfangs gehörig auf die Nerven, schleicht sich aber bald samt ihrem Sohn Pablito in sein Herz.

 

Link zum Trailer

Der Gymnasiast

Der Gymnasiast

FR, 2022, 122 min, FSK 16, R: Christophe Honoré.

 

Lucas ist 17 und kann es kaum abwarten, endlich das Internat und die Provinz hinter sich zu lassen, um nach Paris zu ziehen, wo sein großer Bruder Quentin lebt. Auch sein erster Freund Oscar wird ihn nicht davon abhalten. Doch ein tragischer Unfall reißt Lucas‘ hoffnungsvollen Blick auf die Welt in Stücke. Weil selbst seine Mutter ihn nicht trösten kann, macht er sich auf nach Paris, wo er eine Woche bei Quentin und dessen Mitbewohner Lilio wohnen wird. Es werden Tage, die alles verändern werden…

 

Link zum Trailer

Olaf Jagger

Olaf Jagger

DE, 2023, 95 min, FSK 6, R: Heike Fink.

 

 

 

Was für eine Schlagzeile: Der bekannte Künstler Olaf Schubert findet durch Zufall heraus, dass seine Mutter in den 60ern, noch während der DDR-Zeit, eine kurze Affäre mit Mick Jagger hatte. Wenn man genau hinschaut, drängt sich sogar eine gewisse Ähnlichkeit auf. Schubert macht sich auf die Suche und beginnt, unangenehme Fragen zu stellen – an seine Verwandten, an Rolling-Stones-Exegeten, Historiker und Experten. So unfasslich es scheint – immer mehr Indizien deuten darauf hin, dass Olaf Schubert seine Familiengeschichte tatsächlich noch einmal neu schreiben muss.

 

Link zum Trailer

Irgendwann werden wir uns alles erzählen

Irgendwann werden wir uns alles erzählen

DE, FR, 2023, 132 min, FSK 16, R: Emily Atef.

 

Es ist ein heißer Sommer im Jahr 1990 in einem Dorf in Thüringen. Die bald 19-jährige Maria lebt mit ihrem Freund Johannes auf dem Hof seiner Eltern und verliert sich lieber in Büchern, als ihren Schulabschluss zu machen. Die Spannung des Umbruchs liegt in der Luft, als sie zufällig Henner, dem Bauer des benachbarten Hofes, begegnet. Eine Berührung reicht aus, um eine überwältigende Leidenschaft zwischen Maria und dem doppelt so alten, eigenwillig charismatischen Mann zu entfachen. In einer Atmosphäre, die von Möglichkeiten vibriert, entsteht im Geheimen eine alles verzehrende Liebe voller Sehnsucht und Begehren.

 

Link zum Trailer

Die Kairo Verschwörung

Die Kairo-Verschwörung

S, FR, FI, DK, 2022, 126 min, FSK 12, R: Tarik Saleh.

 

Für Adam, Sohn eines einfachen Fischers, geht ein Traum in Erfüllung: Er erhält ein Stipendium für die renommierte Azhar-Universität in Kairo – das Epizentrum der Macht in der islamischen Welt. Als das Oberhaupt der Universität, der Großimam, plötzlich stirbt, beginnt ein Kampf um seine Nachfolge. Der dubiose Regierungsbeamte Ibrahim rekrutiert Adam als Informanten für den ägyptischen Geheimdienst und bringt ihn damit nicht nur zwischen die Fronten der religiösen und politischen Eliten des Landes, sondern auch in Lebensgefahr.

 

Link zum Trailer

Tabu der Gerechten

Tabu der Gerechten (1947)

05. 06. 2023 um 19:00 Uhr

 

„GegenBilder“: Kino gegen Antisemitismus

Die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt und der Verein „Film ab! in Dessau“ zeigen von April bis Oktober drei Kinofilme zum Thema Antisemitismus

 

Nach 1945 machten sich Regisseure und Produzenten auf die Suche nach Gegenentwürfen zum antisemitischen Kino des Nationalsozialismus. Es entstanden auf diese Weise Gegenbilder: Versuche, die jahrhundertelange Judenfeindschaft in ihren verschiedenen Artikulationsformen zu thematisieren und cineastisch zu verarbeiten. Im Rahmen der Filmreihe „GegenBilder“: Kino gegen Antisemitismus laufen im Kiez Kino in Dessau von April bis Oktober drei Kinofilme, die sich kritisch mit Antisemitismus auseinandersetzen. Zwei der Filme datieren auf die unmittelbare Nachkriegszeit, ein anderer versucht sich an der Neuerzählung eines einflussreichen theologischen Kapitels.

 

Weitere Termine: 9. Oktober 2023, 19 Uhr, Kiez Kino (Dessau) Der Fall Judas (2015), FSK: 16

Im Taxi mit Madeleine

Im Taxi mit Madeleine

FR, 2022, 91 min, FSK 12, R: Christian Carion.

 

Der Pariser Taxifahrer Charles hat einen schlechten Tag. Er steckt tief in Schulden, droht wegen zahlreicher Verkehrsverstöße seinen Führerschein zu verlieren, und seine Ehe droht zu zerbrechen. Doch dann steigt Madeleine in sein Taxi, eine elegante, resolute 92-jährige Frau. Da sie in ihrem Alter davon ausgeht, dass es ihre letzte Taxifahrt sein könnte, bittet sie Charles auf dem Weg zum Pflegeheim noch ein paar Zwischenstopps einzulegen – an jenen Orten, die wichtig waren in ihrem Leben. Charles, anfangs verärgert und mürrisch, fährt los. Mit jedem Stopp entfaltet sich die erstaunliche Vergangenheit von Madeleine und Charles ist zunehmend fasziniert von ihren Geschichten. Was wie eine normale Taxifahrt beginnt, wird zu einem tiefgründigen Abenteuer, wie das Leben selbst…

 

Link zum Trailer

Roter Himmel

Roter Himmel

DE, 2023, 123 min, R: Christian Petzold.

 

Ein Sommer an der Ostsee. Es ist heiß und trocken, seit Wochen hat es nicht mehr geregnet. In einem abgelegenen Ferienhaus zwischen Wald und Meer treffen vier junge Menschen aufeinander: Leon und Felix, Freunde seit Kindertagen, Nadja, die als Saisonkraft im Küstendorf jobbt, und Devid, der Rettungsschwimmer. Es sind schwebende, wie aus der Welt gefallene Tage. Und so wie ein Funke genügt, um die ausgetrockneten Wälder um sie herum in Brand zu setzen, geschieht es den jungen Menschen mit ihren Gefühlen und Hoffnungen, mit der Liebe. Es gibt das Glück und die Sehnsucht, aber auch Eifersucht, Empfindlichkeiten, Spannungen. Dann schlagen die Flammen über.

 

Link zum Trailer

Wenzel - Glaubt nie, was ich singe

Wenzel - Glaubt nie, was ich singe

DE, 2023, 106 min, R: Lew Hohmann.

 

Wenzel, authentischer Poet und Vollblutmusiker, war zu DDR-Zeiten Hauptakteur des kritischen Liedertheaters „Karls Enkel“, später narrt er zusammen mit Steffen Mensching im Clowns-Duo „MEH&WEH“ die Funktionäre. Ihre DaDaeR-Programme werden Kult. Lieder voll zärtlicher Poesie, andere attackieren mit beißendem Spott die neue Bundesrepublik. Mitreißende Rhythmen, umwerfend Humor und Ironie in seinen Moderationen. Zu seinem jährlichen Festival in Kamp am Peenestrom pilgern Fans aus der ganzen Republik. Doch dem Festival droht das Aus. Gemeinsam mit seinen Kamper Freunden versucht Wenzel es zu retten…

 

Link zum Trailer

 

Specials

Sonderveranstaltungen im Kiez Kino

 


„GegenBilder“: Kino gegen Antisemitismus

 

Die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt und der Verein „Film ab! in Dessau“ zeigen von April bis Oktober drei Kinofilme zum Thema Antisemitismus

 

Nach 1945 machten sich Regisseure und Produzenten auf die Suche nach Gegenentwürfen zum antisemitischen Kino des Nationalsozialismus. Es entstanden auf diese Weise Gegenbilder: Versuche, die jahrhundertelange Judenfeindschaft in ihren verschiedenen Artikulationsformen zu thematisieren und cineastisch zu verarbeiten. Im Rahmen der Filmreihe „GegenBilder“: Kino gegen Antisemitismus laufen im Kiez Kino in Dessau von April bis Oktober drei Kinofilme, die sich kritisch mit Antisemitismus auseinandersetzen. Zwei der Filme datieren auf die unmittelbare Nachkriegszeit, ein anderer versucht sich an der Neuerzählung eines einflussreichen theologischen Kapitels.

 

24. April 2023, 19 Uhr, Kiez Kino (Dessau)

Der Prozess (1948), FSK: 16

 

5. Juni 2023, 19 Uhr, Kiez Kino (Dessau)

Tabu der Gerechten (1947), FSK: 12

 

9. Oktober 2023, 19 Uhr, Kiez Kino (Dessau)

Der Fall Judas (2015), FSK: 16

 

Die Filmreihe wird organisiert vom Verein „Film ab! In Dessau“ und dem Projekt „Bildspuren“ der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt, in Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Sachsen-Anhalt.

 

 

 

 

 

Der Verein

Der Verein hinter dem Kiez Kino

Der Verein Film ab! In Dessau e.V. wurde im Oktober 2020 von kinobegeisterten Dessauer*innen gegründet um nach über einem Jahr Pause den Betrieb im Kiez Kino wieder aufleben lassen. Der gemeinnützige Verein gründet sich auf Menschen die Lust haben in dieser Stadt etwas zu bewegen. Unser Ziel ist es die Dessauer Kulturlandschaft mit einem ansprechenden Kinoprogramm und thematischen Kinowochen -  auch für Schulen – zu bereichern. Durch verschiedene Kooperationen möchten wir ein vielfältiges, teils mehrsprachiges, Filmangebot einem breiteren Publikum zugänglich machen.

 

Film ab! in Dessau e.V. in den Medien

 

MZ Beitrag vom 28.8.2022 - Start nach der Sommerpause

 

MZ Beitrag vom 24.9.2022 - Kiez Kino gewinnt Hauptpreis für das beste Jahresfilmprogramm

 

MDR Beitrag vom 29.11 - Mit Leidenschaft das Kino retten

Der Verein
Kiez Kino Schild draußen

Du möchtest mitmachen, oder uns unterstützen? Dann werde jetzt Mitglied oder hilf uns mit einer Spende. Bei Fragen dazu erreichst Du uns telefonisch Di - Fr. 18 - 20 Uhr unter 0177-7501191, oder per Mail an .  Oder Du kommst persönlich vorbei. Wir sind an Vorführungstagen (Di - Fr, ggf. Abweichend bei Sonderveranstaltungen) ab ca. 17 Uhr bis Vorstellungsende im Kiez und freuen uns Dich kennenzulernen. Hier findest Du unsere Beitrittserklärung, sowie die Satzung unseres Vereins.

 

Das Kiez Kino wird freundlicherweise unterstützt durch