Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 
 

Aktuelle Informationen

Ab sofort zeigen wir jeden 2. Montag Filme in Kooperation mit der Queerfilmnacht und CSD Sachsen-Anhalt - weitere Infos dazu hier

Immer Mittwochs laufen bei uns wie gewohnt Filme im Original mit Untertiteln. Wir sehen uns im Kiez-Kino!

Programm

  • Veranstaltung: Tanja – Tagebuch einer Guerillera (OmU)

    17:30 Uhr - Kiez Kino

    Tanja – Tagebuch einer Guerillera (OmU)

    NL 2023 | R: Marcel Mettelsiefen | FSK: 12 | 84 Min.  Als unpolitische junge Dozentin reist die Niederländerin Tanja Nijmeijer im Jahr 2000 nach Kolumbien. Als sie Zeugin der sozialen Unruhen wird, schließt sie sich der linken ...

  • Veranstaltung: Mein fabelhaftes Verbrechen

    20:30 Uhr - Kiez Kino

    Mein fabelhaftes Verbrechen

    F 2023 | R: François Ozon | FSK: 12 | 103 Min.  Paris in den 1930er Jahren: Madeleine Verdier, eine junge, hübsche, mittellose und leider auch ziemlich untalentierte Schauspielerin, wird des Mordes an einem berühmten ...

  • Veranstaltung: Tanja – Tagebuch einer Guerillera (OmU)

    17:30 Uhr - Kiez Kino

    Tanja – Tagebuch einer Guerillera (OmU)

    NL 2023 | R: Marcel Mettelsiefen | FSK: 12 | 84 Min.  Als unpolitische junge Dozentin reist die Niederländerin Tanja Nijmeijer im Jahr 2000 nach Kolumbien. Als sie Zeugin der sozialen Unruhen wird, schließt sie sich der linken ...

  • Veranstaltung: Mein fabelhaftes Verbrechen (OmU)

    20:30 Uhr - Kiez Kino

    Mein fabelhaftes Verbrechen (OmU)

    F 2023 | R: François Ozon | FSK: 12 | 103 Min.  Paris in den 1930er Jahren: Madeleine Verdier, eine junge, hübsche, mittellose und leider auch ziemlich untalentierte Schauspielerin, wird des Mordes an einem berühmten ...

  • Veranstaltung: Mein fabelhaftes Verbrechen

    17:30 Uhr - Kiez Kino

    Mein fabelhaftes Verbrechen

    F 2023 | R: François Ozon | FSK: 12 | 103 Min.  Paris in den 1930er Jahren: Madeleine Verdier, eine junge, hübsche, mittellose und leider auch ziemlich untalentierte Schauspielerin, wird des Mordes an einem berühmten ...

  • Veranstaltung: Fucking Bornholm

    20:30 Uhr - Kiez Kino

    Fucking Bornholm

    PL 2022 | R: Anna Kazejak| FSK: 12 | 99 Min.  Auf der dänischen Insel Bornholm verbringen zwei Familien gemeinsam ihren traditionellen Kurzurlaub. An bester Strandlage werden die Camper abgestellt und ein Zelt für die drei ...

  • Veranstaltung: Mein fabelhaftes Verbrechen

    17:30 Uhr - Kiez Kino

    Mein fabelhaftes Verbrechen

    F 2023 | R: François Ozon | FSK: 12 | 103 Min.  Paris in den 1930er Jahren: Madeleine Verdier, eine junge, hübsche, mittellose und leider auch ziemlich untalentierte Schauspielerin, wird des Mordes an einem berühmten ...

  • Veranstaltung: Fucking Bornholm

    20:30 Uhr - Kiez Kino

    Fucking Bornholm

    PL 2022 | R: Anna Kazejak| FSK: 12 | 99 Min.  Auf der dänischen Insel Bornholm verbringen zwei Familien gemeinsam ihren traditionellen Kurzurlaub. An bester Strandlage werden die Camper abgestellt und ein Zelt für die drei ...

  • Veranstaltung: Mein fabelhaftes Verbrechen

    17:30 Uhr - Kiez Kino

    Mein fabelhaftes Verbrechen

    F 2023 | R: François Ozon | FSK: 12 | 103 Min.  Paris in den 1930er Jahren: Madeleine Verdier, eine junge, hübsche, mittellose und leider auch ziemlich untalentierte Schauspielerin, wird des Mordes an einem berühmten ...

  • Veranstaltung: Fucking Bornholm

    20:30 Uhr - Kiez Kino

    Fucking Bornholm

    PL 2022 | R: Anna Kazejak| FSK: 12 | 99 Min.  Auf der dänischen Insel Bornholm verbringen zwei Familien gemeinsam ihren traditionellen Kurzurlaub. An bester Strandlage werden die Camper abgestellt und ein Zelt für die drei ...

  • Veranstaltung: Mein fabelhaftes Verbrechen (OmU)

    17:30 Uhr - Kiez Kino

    Mein fabelhaftes Verbrechen (OmU)

    F 2023 | R: François Ozon | FSK: 12 | 103 Min.  Paris in den 1930er Jahren: Madeleine Verdier, eine junge, hübsche, mittellose und leider auch ziemlich untalentierte Schauspielerin, wird des Mordes an einem berühmten ...

  • Veranstaltung: Fucking Bornholm

    20:30 Uhr - Kiez Kino

    Fucking Bornholm

    PL 2022 | R: Anna Kazejak| FSK: 12 | 99 Min.  Auf der dänischen Insel Bornholm verbringen zwei Familien gemeinsam ihren traditionellen Kurzurlaub. An bester Strandlage werden die Camper abgestellt und ein Zelt für die drei ...

  • Veranstaltung: Fucking Bornholm

    17:30 Uhr - Kiez Kino

    Fucking Bornholm

    PL 2022 | R: Anna Kazejak| FSK: 12 | 99 Min.  Auf der dänischen Insel Bornholm verbringen zwei Familien gemeinsam ihren traditionellen Kurzurlaub. An bester Strandlage werden die Camper abgestellt und ein Zelt für die drei ...

  • Veranstaltung: Past Lives

    20:30 Uhr - Kiez Kino

    Past Lives

    USA, KOR 2023 | R: Celine Song | FSK: 0 | 106 Min.  In ihrer Kindheit in Seoul waren Nora und Hae Sung unzertrennliche Freunde. Bis Noras Familie nach Toronto auswandert und sich die beiden Zwölfjährigen aus den Augen ...

  • Veranstaltung: Fucking Bornholm

    17:30 Uhr - Kiez Kino

    Fucking Bornholm

    PL 2022 | R: Anna Kazejak| FSK: 12 | 99 Min.  Auf der dänischen Insel Bornholm verbringen zwei Familien gemeinsam ihren traditionellen Kurzurlaub. An bester Strandlage werden die Camper abgestellt und ein Zelt für die drei ...

[mehr Veranstaltungen]

 

Filme

Aktuelle Filme im Kiez Kino

 

 

Tanja - Tagebuch einer Guerillera

Tanja – Tagebuch einer Guerillera (OmU)

NL 2023 | R: Marcel Mettelsiefen | FSK: 12 | 84 Min.

 

Als unpolitische junge Dozentin reist die Niederländerin Tanja Nijmeijer im Jahr 2000 nach Kolumbien. Als sie Zeugin der sozialen Unruhen wird, schließt sie sich der linken Guerillabewegung FARC an. Viele Jahre lebt sie bei den Kämpfer*innen im Dschungel und findet im Widerstand eine Familie – aber auch Korruption in den eigenen Reihen. Portrait einer Widerstandskämpferin.

 

Link zum Trailer

Mein Fabelhaftes Verbrechen

Mein fabelhaftes Verbrechen

F 2023 | R: François Ozon | FSK: 12 | 103 Min.

 

Paris in den 1930er Jahren: Madeleine Verdier, eine junge, hübsche, mittellose und leider auch ziemlich untalentierte Schauspielerin, wird des Mordes an einem berühmten Produzenten beschuldigt. Mit Hilfe ihrer besten Freundin Pauline, einer arbeitslosen Anwältin, kann sie sich jedoch noch einmal aus der scheinbar aussichtslosen Situation herauswinden. Vor Gericht wird Madeleine freigesprochen. Das vorgebrachte Argument der Notwehr brachte den gewünschten Erfolg. Nun beginnt für die Mimin ein neues Leben voller Ruhm und Erfolg – bis die eigentliche Wahrheit ans Licht kommt…

 

Link zum Trailer

Fucking Bornholm

Fucking Bornholm

PL 2022 | R: Anna Kazejak| FSK: 12 | 99 Min.

 

Auf der dänischen Insel Bornholm verbringen zwei Familien gemeinsam ihren traditionellen Kurzurlaub. An bester Strandlage werden die Camper abgestellt und ein Zelt für die drei Jungs aufgeschlagen – so weit, so gut. Doch ein Zwischenfall mit den Kindern bringt die Idylle aus dem Gleichgewicht: Was als unausgereifter Zwist beginnt, entwickelt sich allmählich zum handfesten Streit. Schon bald werden Tücken der Kindererziehung, Midlife-Krisen und Eheprobleme schonungslos offengelegt – und die ursprünglich erholsamen Ferien verwandeln sich in ein läuterndes Fegefeuer.

 

Link zum Trailer

PastLivesPlakatA4RGB

Past Lives

USA, KOR 2023 | R: Celine Song | FSK: 0 | 106 Min. 

 

In ihrer Kindheit in Seoul waren Nora und Hae Sung unzertrennliche Freunde. Bis Noras Familie nach Toronto auswandert und sich die beiden Zwölfjährigen aus den Augen verlieren. 20 Jahre später beschließt Hae Sung seine Jugendfreundin für ein paar Tage in New York zu besuchen. Nora (Greta Lee) lebt dort als angehende Autorin und ist bereits seit sieben Jahren glücklich mit Arthur verheiratet. Das Wiedersehen von Nora und Hae Sung konfrontiert die beiden mit ihrer tiefen Verbundenheit, unausweichlichen Fragen nach Liebe, Schicksal und den Entscheidungen, die ein Leben ausmachen... 

 

Link zum Trailer 

Walzer

Noch einmal Walzer - Eine One Community Dokumentation

D 2023 | R: Robert Boehnèl | FSK 0 | 50 Min. 

 

Im Sommer 2022 hat das One Community Projekt Seniorinnen und Senioren verschiedener Altenpflegeheime, internationale Studierende, Schülerinnen und Schüler und engagierte Menschen zusammengebracht, um den Zusammenhalt zwischen Generationen und Nationen beim gemeinsamen Tanzen zu stärken. „Noch Einmal Walzer“ erzählt die Geschichten dieser Menschen und zeigt uns, was „Zusammensein“ bedeutet. Das einzigartige Projekt wurde vom Singer/Songwriter Adetayo „Tutipsy“ Manuwa, Jolene Rätz, dem Integrationsbüro der Stadt Dessau-Roßlau sowie dem Filmemacher Robert Boehnèl zusammen mit zahlreichen Engagierten entwickelt und umgesetzt. 

 

Link zum Trailer 

 

 
drifter_plakat_e_rgb_150mm

Drifter

In Kooperation mit Queerfilmnacht und CSD Sachsen-Anhalt (zukünftig jeden 2. Mo. im Monat; diesmal ausnahmsweise am 3. Mo.). 

 

D 2023 | R: Hannes Hirsch | FSK: o.E. 

 

Moritz ist 22 und wurde gerade von seinem Freund Jonas verlassen, für den er eigentlich nach Berlin gezogen war. Eine Zeit lang findet er Geborgenheit bei dem älteren Noah, bis es ihm zu eng wird. Moritz ändert sein Aussehen und taucht ein in die Berliner Partyszene. Er lebt seine unterdrückten Sehnsüchte und sexuellen Fetische aus, verliert sich aber auch zunehmend in Drogenexzessen und emotionaler Entfremdung. Erst mit Hilfe seiner queeren Freunde findet er heraus, wer er wirklich sein möchte. 

 

Link zum Trailer 

Doshi_poster1_A1_mit+Zitat

Das Versprechen – Architekt BV Doshi

D 2023 | R: Jan Schmidt-Garre | FSK: ohne | 90 Min. 

 

Balkrishna Doshi wurde 1927 geboren, aber er war der jüngste Architekt der Welt. Alles, worüber junge Architekten heute diskutieren, machte er seit Jahrzehnten. Seit den 60er Jahren baute er nachhaltig: mit lokalen Materialien, energiesparend, mit natürlicher Klimatisierung. Seit den 70er Jahren baute er sozial: kostengünstige Siedlungen, die von den Slum-Bewohnern der indischen Großstädte weiterentwickelt werden und ihnen den sozialen Aufstieg ermöglichen. 2018 erhielt er dafür den Nobelpreis der Architektur, den Pritzker-Preis. 

 

Link zum Trailer 

BlackBox_Poster_DINA4_300dpi

Black Box

D 2023 | R: Aslı Özge | FSK: 12 | 120 Min. 

 

In einem großstädtischen Innenhof herrscht Ausnahmezustand. Aufgrund eines nicht erklärten Vorfalls riegelt die Polizei alle Hofzugänge ab. Die Bewohner sind verunsichert. Gerüchte befeuern allmählich Ängste. Argwohn und Verdächtigungen greifen um sich, Vorurteile spalten die Nachbarschaft. Die Hausgemeinschaft gleicht einem Mikrokosmos der Gesellschaft. Beziehungen beruhen auf Machtstreben und Profitgier. Und vielleicht kommt die eigentliche Gefahr nicht, wie angenommen von außen, sondern von innen… 

 

Link zum Trailer 

DTVA Plakat A4

Die Theorie von allem

D, A, CH 2023 | R: Timm Kröger | FSK: 6 | 118 Min 

 

1962. Johannes Leinert reist mit seinem Doktorvater zu einem physikalischen Kongress in den Schweizer Alpen. Ein iranischer Wissenschaftler soll hier einen bahnbrechenden Vortrag über eine Theorie von Allem halten. Doch der Redner verspätet sich und die feine Gesellschaft vertreibt sich die Zeit mit geistreichen Dinnerpartys und Ski-Ausflügen. Eine geheimnisvolle Pianistin zieht Johannes in ihren Bann, doch etwas stimmt nicht mit ihr. Sie weiß Dinge über ihn, die sie gar nicht wissen kann. Als ein deutscher Physiker auf monströse Weise ums Leben kommt, treten zwei Ermittler auf den Plan, die einen Mord vermuten. Während die Pianistin spurlos verschwindet, gerät Johannes auf die Spur eines Geheimnisses, das tief unter dem Berg Wurzeln geschlagen hat. 

 

Link zum Trailer 

kanna_plakat

Familienfilm: Kannawoniwasein

D 2023 | R: Stefan Westerwelle | FSK: 6 | 94 Min. 

 

Finn hat ganz schön Pech. Erst fällt die Paddeltour mit seinem Vater ins Wasser, dann wird er im Zug nach Berlin auch noch beklaut. Obendrein glauben dem Zehnjährigen weder die Schaffnerin noch die anrückende Polizei, dass sein Rucksack mitsamt der Fahrkarte verschwunden ist. Kannawoniwasein! Zum Glück trifft er die abenteuerlustige Jola, die kurzerhand einen klapprigen Traktor kapert. Eine aufregende Reise ans Meer beginnt, auf der eine dreiste Rockerbande, ein echter Wolf und viele weitere faustdicke Abenteuer auf die beiden Ausreißer warten. 

 

Link zum Trailer 

 

 
 

Specials

Sonderveranstaltungen im Kiez Kino

 


KiezKino Kooperation mit dem Netzwerk Grundeinkommen Sachsen-Anhalt: Filmabend * Musik * Gespräche

 

23.09.2023 17 Uhr, KiezKino (Dessau)

Free Lunch Society - Komm komm Grundeinkommen

A/D 2017 | R: Christian Tod | FSK: 0 | 95 Min

Das Bedingungslose Grundeinkommen galt vor wenigen Jahren noch als Hirngespinst; heute dagegen sprechen sich sogar namhafte Ökonomen und Unternehmer dafür aus. Doch könnte eine Gesellschaft, in der ein Bedingungsloses Grundeinkommen ausgezahlt wird, überhaupt funktionieren? Würden die Menschen tatsächlich weiterarbeiten, nur eben befreiter von finanziellen Notwendigkeiten? Oder würde sich auf Basis des Grundeinkommens ein Land der Faulenzer entwickeln? Die Suche nach Antworten führen die Filmemacher von Europa bis nach Amerika und Afrika. Zu Wort kommen Politiker und Aktivisten, Wissenschaftler und ein Milliardär. Gemeinsam ist ihnen, dass sie im Grundeinkommen eine Lösung für gesellschaftliche Probleme sehen.

 

Link zum Trailer

 

Anschließend Gespräch zum Film & Livemusik mit Lama blanc

 


„GegenBilder“: Kino gegen Antisemitismus

 

Die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt und der Verein „Film ab! in Dessau“ zeigen von April bis Oktober drei Kinofilme zum Thema Antisemitismus

Nach 1945 machten sich Regisseure und Produzenten auf die Suche nach Gegenentwürfen zum antisemitischen Kino des Nationalsozialismus. Es entstanden auf diese Weise Gegenbilder: Versuche, die jahrhundertelange Judenfeindschaft in ihren verschiedenen Artikulationsformen zu thematisieren und cineastisch zu verarbeiten. Im Rahmen der Filmreihe „GegenBilder“: Kino gegen Antisemitismus laufen im Kiez Kino in Dessau von April bis Oktober drei Kinofilme, die sich kritisch mit Antisemitismus auseinandersetzen. Zwei der Filme datieren auf die unmittelbare Nachkriegszeit, ein anderer versucht sich an der Neuerzählung eines einflussreichen theologischen Kapitels.

 

24. April 2023, 19 Uhr, Kiez Kino (Dessau)

Der Prozess (1948), FSK: 16

 

5. Juni 2023, 19 Uhr, Kiez Kino (Dessau)

Tabu der Gerechten (1947), FSK: 12

 

9. Oktober 2023, 19 Uhr, Kiez Kino (Dessau)

Der Fall Judas (2015), FSK: 16

 

Die Filmreihe wird organisiert vom Verein „Film ab! In Dessau“ und dem Projekt „Bildspuren“ der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt, in Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Sachsen-Anhalt.

 

 

 

 

 

Kooperationen

"Verbündete" des Kiez Kino

QFMCSD

Queerfilmnacht

 

Wir zeigen jeden 2. Montag queere Filme in Kooperation mit der Queerfilmnacht und dem CSD Sachsen-Anhalt. Queerfilmnacht versorgt uns dafür regelmässig mit nicht-heterosexuellen Filmen aus der internationalen Festival-Landschaft und freundliche Menschen vom CSD Sachsen-Anhalt begleiten uns durch den Filmabend. Die Queerfilmnacht findet regelmäßig in über 40 Kinos in Deutschland und Österreich statt.


 

skw-logo-1

Schulkinowochen

Schulkinowochen ist ein Projekt der VISION Kino – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz in Kooperation mit der Deutschen Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ mit dem Ziel die die Medienkompetenz der Schüler:innen stärken und das Kino als Ort der kulturellen Bildung etablieren.

 

 


 

eaw-logo

„GegenBilder“: Kino gegen Antisemitismus

Zusammen mit der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt zeigen wir regelmässig Filme zum Thema Antisemitismus.

 

 


 

 

Der Verein

Der Verein hinter dem Kiez Kino

Der Verein Film ab! In Dessau e.V. wurde im Oktober 2020 von kinobegeisterten Dessauer*innen gegründet um nach über einem Jahr Pause den Betrieb im Kiez Kino wieder aufleben lassen. Der gemeinnützige Verein gründet sich auf Menschen die Lust haben in dieser Stadt etwas zu bewegen. Unser Ziel ist es die Dessauer Kulturlandschaft mit einem ansprechenden Kinoprogramm und thematischen Kinowochen -  auch für Schulen – zu bereichern. Durch verschiedene Kooperationen möchten wir ein vielfältiges, teils mehrsprachiges, Filmangebot einem breiteren Publikum zugänglich machen.

 

Film ab! in Dessau e.V. in den Medien

 

MZ Beitrag vom 28.8.2022 - Start nach der Sommerpause

 

MZ Beitrag vom 24.9.2022 - Kiez Kino gewinnt Hauptpreis für das beste Jahresfilmprogramm

 

MDR Beitrag vom 29.11 - Mit Leidenschaft das Kino retten

Der Verein
Kiez Kino Schild draußen

Du möchtest mitmachen, oder uns unterstützen? Dann werde jetzt Mitglied oder hilf uns mit einer Spende. Bei Fragen dazu erreichst Du uns telefonisch Di - Fr. 18 - 20 Uhr unter 0177-7501191, oder per Mail an .  Oder Du kommst persönlich vorbei. Wir sind an Vorführungstagen (Di - Fr, ggf. Abweichend bei Sonderveranstaltungen) ab ca. 17 Uhr bis Vorstellungsende im Kiez und freuen uns Dich kennenzulernen. Hier findest Du unsere Beitrittserklärung, sowie die Satzung unseres Vereins.

 

Das Kiez Kino wird freundlicherweise unterstützt durch