Aktuelle Informationen
Immer Mittwochs: das Original ist besser - fremdsprachige Filme laufen im Originalton mit Untertiteln (OmU)
Programm
Filme
Aktuelle Filme im Kiez Kino

Was man von hier aus sehen kann
DE 2022, 109 min, FSK 12, R: Aaron Lehmann.
Luise (Luna Wedler) ist bei ihrer Großmutter Selma (Corinna Harfouch) in einem abgelegenen Dorf im Westerwald aufgewachsen. Selma hat eine besondere Gabe, denn sie kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Ort. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Das ganze Dorf hält sich bereit: letzte Vorbereitungen werden getroffen, Geheimnisse enthüllt, Geständnisse gemacht, Liebe erklärt….

Heartbeast
FR, FI, DE, 2022, 102 min, FSK 12, R: Aino Suni.
Elina, eine 15-jährige aufstrebende Rapperin muss ihre Heimat Finnland verlassen und wegen des neuen Mannes ihrer Mutter nach Südfrankreich ziehen. Sofort fühlt sie sich zu ihrer neuen Stiefschwester Sofia, 17, hingezogen, einer charismatischen Balletttänzerin. Doch diese führt ein Doppelleben voller Partys und Drogen. Schnell verwandelt sich ihre Freundschaft in ein toxisches Machtspiel.

She said
USA, 2022, 129 min, FSK 12, R: Maria Schrader.
2017 erschüttert die Titelseite der New York Times die Welt: Die Investigativ-Journalistinnen Jodi Kantor (Zoe Kazan) und Megan Twohey (Carey Mulligan) veröffentlichten einen Bericht über die jahrelange sexuelle Belästigung zahlreicher Frauen durch Harvey Weinstein, Hollywoodgröße und Oscar-Gewinner. Vor der Veröffentlichung stand ein langer Kampf der beiden Frauen gegen ein Netz aus Angst und Erpressung. Nur weil einige Frauen das Risiko in Kauf nahmen und ihre Erfahrungen teilten, wurde schließlich das Schweigen gebrochen und den vielen Opfern eine Stimme gegeben. Die damit in Gang gesetzte Bewegung „MeToo“ stößt weltweit eine Welle der Solidarität an.

Unruh
CH, 2022, 93 min, FSK 6, R: Cyril Schäublin.
1877: der russische Kartograf Piotr Kropotkin kommt in ein Tal im Schweizer Jura, angelockt von der hochentwickelten Uhrenfertigung dort und von der Nachricht, dass sich Arbeiter*innen zu einer anarchistischen Gewerkschaft zusammengeschlossen haben. Er trifft auf eine Gesellschaft, in der Beamte und Gendarmen über die richtige Uhrzeit wachen und dem Produktionsbetrieb und der Gemeinschaft den Takt vorgeben, mit steigendem Druck auf die Beschäftigten. Davon kann auch Josephine ein Lied singen, die über die Montage der Unruh, des Herzstücks der mechanischen Uhr, wacht und den zugereisten Kropotkin kennenlernt. Inspiriert von anarchistischen Ideen fordern sie die Befreiung der Zeit, setzen Solidarität und Pazifismus gegen Marktgesetze und Nationalismus.

Vandana Shiva – Ein Leben für die Erde
USA, AUS, 2021, 81 min, R: Camilla Becket, James Becket.
VANDANA SHIVA – EIN LEBEN FÜR DIE ERDE erzählt die bemerkenswerte Lebensgeschichte der Öko-Aktivistin Dr. Vandana Shiva, wie sie sich den Großkonzernen der industriellen Landwirtschaft entgegenstellte und in der Bewegung für Biodiversität und ökologischer Landwirtschaft zur Ikone wurde. Sie inspirierte so weltweit zu einer Agrar- und Ernährungswende und wurde zu einer der wichtigsten Aktivistinnen unserer Zeit, wofür sie unter anderem den alternativen Nobelpreis erhielt. Der Film konzentriert sich auf bahnbrechende Ereignisse, die ihr Denken formten, bevor sie den Kampf gegen ein mächtiges Agrarbusiness aufnahm. Seitdem inspiriert sie Menschen auf der ganzen Welt dazu, für eine gerechte Agrar- und Ernährungswende einzutreten und für das Überleben auf der Erde zu kämpfen.

Familienfilm – Der Räuber Hotzenplotz
DE, 2022, 106 min, FSK 0, R: Michael Krummermacher.
Die Kaffeemühle der geliebten Großmutter wurde gestohlen! Kasperl und sein Freund Seppel machen sich umgehend auf, um den gerissenen Räuber Hotzenplotz zu fangen. Unglücklicherweise geraten sie dabei in die Hände des Räubers sowie des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann, bei dem sie die wunderschöne Fee Amaryllis entdecken, die es nun ebenfalls zu befreien gilt. Der ermittelnde Polizist Dimpfelmoser sowie die Hellseherin Schlotterbeck mit ihrem zum Krokodil mutierten Dackel Wasti sorgen für weiteres Durcheinander. Werden es die beiden Freunde schaffen, dem Räuber Hotzenplotz das Handwerk zu legen?

Vergiftete Wahrheit
USA, 2019, 126 min, FSK 6, R: Todd Haynes.
Cincinnati, 1998. Der erfolgreiche Wirtschaftsanwalt Rob Bilott gerät in einen Zwiespalt, als ihn zwei Farmer auf merkwürdige Vorgänge in West Virginia aufmerksam machen, wo eine große Zahl von Kühen auf rätselhafte Weise verendet ist. Die Farmer vermuten dahinter den Chemiekonzern DuPont, für den Bilott bisher als Anwalt arbeitet. Trotz dieses Interessenskonflikts will der gewissenhafte Jurist den Fall vorbehaltlos aufklären und findet tatsächlich belastende Indizien, die auf einen Umweltskandal von ungeheurem Ausmaß hindeuten. So stürzt sich Bilott aufopferungsvoll in die Auseinandersetzung, die ihn seinen Ruf, seine Gesundheit, privates Glück und vielleicht sogar sein Leben kosten könnte...

Petrovs Flu (OmU)
RUS, 2022, 145 min, FSK 16, R: Kirill Serebrennikov.
Eine von Grippe geplagte Familie im postsowjetischen Russland lebt ihre gewöhnlichen Tage mit außergewöhnlichen Geheimnissen aus – der Ehemann ist ein Klempner, der Alltagsmomente in wunderbar seltsame japanische Comics verwandelt, während seine Frau, eine Bibliothekarin, ein Faible für das Töten ausfällig gewordener Männer mit einem Küchenmesser hat.

The Banshees of Inisherin
IRL, USA, GB, 2022, 114 min, FSK 12, R: Martin McDonagh.
Der gutherzige, wenn auch nicht allzu helle Pádraic Súilleabháin lebt im Jahr 1923 auf Inisherin, einer kleinen Insel vor der irischen Küste in der Galwaybucht. Jeden Tag um Punkt 14 Uhr holt er seinen besten Freund Colm Doherty bei ihm zuhause ab, um den restlichen Tag mit ein paar Pints im örtlichen Pub zu verbringen. Aber diesmal öffnet Colm nicht die Tür. Stattdessen eröffnet Colm seinem (ehemals) besten Freund, dass er, ohne dass es dafür einen konkreten Anlass gäbe, einfach nichts mehr mit ihm zu tun haben wolle. Und er geht sogar noch weiter: Wenn Pádraic ihn trotzdem anspricht, wolle er sich in Zukunft jedes Mal selbst einen Finger abschneiden, bis er seine geliebte Geige irgendwann gar nicht mehr spielen kann…
Specials
Sonderveranstaltungen im Kiez Kino
Der Verein
Der Verein hinter dem Kiez Kino
Der Verein Film ab! In Dessau e.V. wurde im Oktober 2020 von kinobegeisterten Dessauer*innen gegründet um nach über einem Jahr Pause den Betrieb im Kiez Kino wieder aufleben lassen. Der gemeinnützige Verein gründet sich auf Menschen die Lust haben in dieser Stadt etwas zu bewegen. Unser Ziel ist es die Dessauer Kulturlandschaft mit einem ansprechenden Kinoprogramm und thematischen Kinowochen - auch für Schulen – zu bereichern. Durch verschiedene Kooperationen möchten wir ein vielfältiges, teils mehrsprachiges, Filmangebot einem breiteren Publikum zugänglich machen.
Film ab! in Dessau e.V. in den Medien
MZ Beitrag vom 28.8.2022 - Start nach der Sommerpause
MZ Beitrag vom 24.9.2022 - Kiez Kino gewinnt Hauptpreis für das beste Jahresfilmprogramm
MDR Beitrag vom 29.11 - Mit Leidenschaft das Kino retten
Du möchtest mitmachen, oder uns unterstützen? Dann werde jetzt Mitglied oder hilf uns mit einer Spende. Bei Fragen dazu erreichst Du uns telefonisch Di - Fr. 18 - 20 Uhr unter 0177-7501191, oder per Mail an . Oder Du kommst persönlich vorbei. Wir sind an Vorführungstagen (Di - Fr, ggf. Abweichend bei Sonderveranstaltungen) ab ca. 17 Uhr bis Vorstellungsende im Kiez und freuen uns Dich kennenzulernen. Hier findest Du unsere Beitrittserklärung, sowie die Satzung unseres Vereins.
Das Kiez Kino wird freundlicherweise unterstützt durch