Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 
 

Aktuelle Informationen

 Am zweiten Montag im Monat ist Queerfilmnacht! Am 13.01 zeigen wir On the Go (OmU).

Und jeden Mittwoch gibt's bei uns Filme in Originalsprache mit Untertiteln.

Bis bald im Kiez-Kino!

Programm

  • Veranstaltung: Münter & Kandinsky

    17:30 Uhr - Kiez Kino

    Münter & Kandinsky

    D 2024 | R: Marcus O. Rosenmüller | FSK: 12 | 125 Min.  Anfang des 20. Jahrhunderts lebt und malt die gebürtige Berlinerin Gabriele Münter gemeinsam mit ihrer großen Liebe, dem Russen Wassily Kandinsky, im bayerischen ...

  • Veranstaltung: Here

    20:30 Uhr - Kiez Kino

    Here

    USA 2024 | R: Robert Zemeckis | FSK: 6 | 104 Min.  Verschiedene Familien – ein besonderer Ort. Die Geschichte von HERE erstreckt sich in einer Zeitreise über Generationen und fängt die menschliche Erfahrung in ...

  • Veranstaltung: Münter & Kandinsky

    17:30 Uhr - Kiez Kino

    Münter & Kandinsky

    D 2024 | R: Marcus O. Rosenmüller | FSK: 12 | 125 Min.  Anfang des 20. Jahrhunderts lebt und malt die gebürtige Berlinerin Gabriele Münter gemeinsam mit ihrer großen Liebe, dem Russen Wassily Kandinsky, im bayerischen ...

  • Veranstaltung: Here

    20:30 Uhr - Kiez Kino

    Here

    USA 2024 | R: Robert Zemeckis | FSK: 6 | 104 Min.  Verschiedene Familien – ein besonderer Ort. Die Geschichte von HERE erstreckt sich in einer Zeitreise über Generationen und fängt die menschliche Erfahrung in ...

  • Veranstaltung: Timm Völker – „Falke überm Haus“ Filmvorführung mit anschließender Live-Musik und Lesung von Timm Völker im Kiez-Café

    19:30 Uhr - Kiez Kino

    Timm Völker – „Falke überm Haus“ Filmvorführung mit anschließender Live-Musik und Lesung von Timm Völker im Kiez-Café

    D 2023 | Ein Film von Stefan Nöbel-Heise.  Zwei Musiker auf ihrer Reise durchs mitteldeutsche Hinterland. Der Film begleitet die Leipziger Musiker Timm Völker und Patrice Lipeb auf ihrer Reise durchs Hinterland zwischen ...

  • Veranstaltung: Münter & Kandinsky

    17:30 Uhr - Kiez Kino

    Münter & Kandinsky

    D 2024 | R: Marcus O. Rosenmüller | FSK: 12 | 125 Min.  Anfang des 20. Jahrhunderts lebt und malt die gebürtige Berlinerin Gabriele Münter gemeinsam mit ihrer großen Liebe, dem Russen Wassily Kandinsky, im bayerischen ...

  • Veranstaltung: Here

    20:30 Uhr - Kiez Kino

    Here

    USA 2024 | R: Robert Zemeckis | FSK: 6 | 104 Min.  Verschiedene Familien – ein besonderer Ort. Die Geschichte von HERE erstreckt sich in einer Zeitreise über Generationen und fängt die menschliche Erfahrung in ...

  • Veranstaltung: Münter & Kandinsky

    17:30 Uhr - Kiez Kino

    Münter & Kandinsky

    D 2024 | R: Marcus O. Rosenmüller | FSK: 12 | 125 Min.  Anfang des 20. Jahrhunderts lebt und malt die gebürtige Berlinerin Gabriele Münter gemeinsam mit ihrer großen Liebe, dem Russen Wassily Kandinsky, im bayerischen ...

  • Veranstaltung: Here (OmU)

    20:30 Uhr - Kiez Kino

    Here (OmU)

    USA 2024 | R: Robert Zemeckis | FSK: 6 | 104 Min.  Verschiedene Familien – ein besonderer Ort. Die Geschichte von HERE erstreckt sich in einer Zeitreise über Generationen und fängt die menschliche Erfahrung in ...

  • Veranstaltung: Here

    17:30 Uhr - Kiez Kino

    Here

    USA 2024 | R: Robert Zemeckis | FSK: 6 | 104 Min.  Verschiedene Familien – ein besonderer Ort. Die Geschichte von HERE erstreckt sich in einer Zeitreise über Generationen und fängt die menschliche Erfahrung in ...

  • Veranstaltung: No other Land (OmU)

    20:30 Uhr - Kiez Kino

    No other Land (OmU)

    PSE, NO 2024 | R: Basel Adra, Hamdan Ballal, Yuval Abraham, Rachel Szor | FSK: 16 | 96 Min.  Basel Adra lebt in Masafer Yatta, einem Dorf im Westjordanland. Es liegt in der Nähe von Hebron und befindet sich seit dem ...

  • Veranstaltung: Here

    17:30 Uhr - Kiez Kino

    Here

    USA 2024 | R: Robert Zemeckis | FSK: 6 | 104 Min.  Verschiedene Familien – ein besonderer Ort. Die Geschichte von HERE erstreckt sich in einer Zeitreise über Generationen und fängt die menschliche Erfahrung in ...

  • Veranstaltung: No other Land (OmU)

    20:30 Uhr - Kiez Kino

    No other Land (OmU)

    PSE, NO 2024 | R: Basel Adra, Hamdan Ballal, Yuval Abraham, Rachel Szor | FSK: 16 | 96 Min.  Basel Adra lebt in Masafer Yatta, einem Dorf im Westjordanland. Es liegt in der Nähe von Hebron und befindet sich seit dem ...

  • Veranstaltung: Here

    17:30 Uhr - Kiez Kino

    Here

    USA 2024 | R: Robert Zemeckis | FSK: 6 | 104 Min.  Verschiedene Familien – ein besonderer Ort. Die Geschichte von HERE erstreckt sich in einer Zeitreise über Generationen und fängt die menschliche Erfahrung in ...

  • Veranstaltung: Emilia Perez (OmU)

    20:30 Uhr - Kiez Kino

    Emilia Perez (OmU)

    Emilia Perez F 2024 | R: Jacques Audiard | FSK: 12 | 130 Min.  Die Anwältin Rita ist ein kleines Licht in einer großen Firma: überqualifiziert, aber unterrepräsentiert. Ihrer Intelligenz verdanken Drogendealer, Mörder und ...

[mehr Veranstaltungen]

 
 

Specials

Sonderveranstaltungen im Kiez Kino

Timm Voelker – Falke überm Baum. Filmvorführung mit anschließender Live-Musik und Lesung von Timm Völker im Kiez-Café.

18.01.2025 um 19:30

D 2023 | Ein Film von Stefan Nöbel-Heise.

Zwei Musiker auf ihrer Reise durchs mitteldeutsche Hinterland. Der Film begleitet die Leipziger Musiker Timm Völker und Patrice Lipeb auf ihrer Reise durchs Hinterland zwischen Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen. Auf ihrer Tour begegnen sie Menschen, die abseits der Ballungszentren Kulturveranstaltungen organisieren. In seinem Debütfilm nimmt Stefan Nöbel-Heise in ruhigen atmosphärischen Schwarzweiß-Bildern die Zuschauer mit auf einen Roadtrip fernab üblicher Erwartungen an das, was landläufig „Ostdeutschland“ genannt wird. „Es geht um Freundschaft, Landschaft, Tiere, Religion, Kuchen und Doppelkorn und auch ein bisschen Blues-Musik.“ 

 

Mal reinhören? Hier geht's zur Tonart Live Session von Timm Völker im Deutschlandradio

 
 

Kooperationen

"Verbündete" des Kiez Kino

QFMCSD

Queerfilmnacht

 

Wir zeigen jeden 2. Montag queere Filme in Kooperation mit der Queerfilmnacht und dem CSD Sachsen-Anhalt. Queerfilmnacht versorgt uns dafür regelmässig mit nicht-heterosexuellen Filmen aus der internationalen Festival-Landschaft und freundliche Menschen vom CSD Sachsen-Anhalt begleiten uns durch den Filmabend. Die Queerfilmnacht findet regelmäßig in über 40 Kinos in Deutschland und Österreich statt.


 

skw-logo-1

Schulkinowochen

Schulkinowochen ist ein Projekt der VISION Kino – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz in Kooperation mit der Deutschen Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ mit dem Ziel die die Medienkompetenz der Schüler:innen stärken und das Kino als Ort der kulturellen Bildung etablieren.

 

 


 

eaw-logo

„GegenBilder“: Kino gegen Antisemitismus

Zusammen mit der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt zeigen wir regelmässig Filme zum Thema Antisemitismus.

 

 


 

 

Der Verein

Der Verein hinter dem Kiez Kino

Der Verein Film ab! In Dessau e.V. wurde im Oktober 2020 von kinobegeisterten Dessauer*innen gegründet um nach über einem Jahr Pause den Betrieb im Kiez Kino wieder aufleben lassen. Der gemeinnützige Verein gründet sich auf Menschen die Lust haben in dieser Stadt etwas zu bewegen. Unser Ziel ist es die Dessauer Kulturlandschaft mit einem ansprechenden Kinoprogramm und thematischen Kinowochen -  auch für Schulen – zu bereichern. Durch verschiedene Kooperationen möchten wir ein vielfältiges, teils mehrsprachiges, Filmangebot einem breiteren Publikum zugänglich machen.

 

Film ab! in Dessau e.V. in den Medien

 

MZ Beitrag vom 28.8.2022 - Start nach der Sommerpause

 

MZ Beitrag vom 24.9.2022 - Kiez Kino gewinnt Hauptpreis für das beste Jahresfilmprogramm

 

MDR Beitrag vom 29.11 - Mit Leidenschaft das Kino retten

Der Verein
Kiez Kino Außenansicht

Du möchtest mitmachen, oder uns unterstützen? Dann werde jetzt Mitglied oder hilf uns mit einer Spende. Bei Fragen dazu erreichst Du uns telefonisch Di - Fr. 18 - 20 Uhr unter 0177-7501191, oder per Mail an .  Oder Du kommst persönlich vorbei. Wir sind an Vorführungstagen (Di - Fr, ggf. Abweichend bei Sonderveranstaltungen) ab ca. 17 Uhr bis Vorstellungsende im Kiez und freuen uns Dich kennenzulernen. Hier findest Du unsere Beitrittserklärung, sowie die Satzung unseres Vereins.

 

Das Kiez Kino wird freundlicherweise unterstützt durch